Lesung mit der Autorin Elisabeth Steinkellner

28.02.2023

Am 13. Februar 2023 fand für unsere Q 11 eine Lesung mit der österreichischen Autorin Elisabeth Steinkellner statt, welche nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter, Herrn Dr. Lindner, und einer kurzen Vorstellung durch eine Schülerin der Q 11 ihren Jugendroman „Klavierpapier“ präsentierte. Anschließend gab es eine Diskussionsrunde über das brandaktuelle Thema „Gendern in der Sprache“. Danach konnten die Schülerinnen Bücher der Autorin erwerben und signieren lassen.

Mit „Klavierpapier“ entführt uns die Autorin in die Welt der 16-jährigen Protagonistin Maya, die sowohl mit den alltäglichen Problemen einer Teenagerin als auch dem Verlust einer geliebten Person konfrontiert wird. Maya, die im Roman wie in einem Tagebuch schreibt, stellt ausführlich und auf empathische Weise dar, dass ihr Leben dominiert ist von finanziellen und räumlichen Engpässen, dem Aufwachsen ohne Vaterfigur und Unsicherheit mit dem eigenen Körper. Durch die interessante Kombination von Bild und Text weckte der Roman bei vielen Schülerinnen Neugierde.

Scheinbar gefesselt von der aktiven Beteiligung und den unterschiedlichen wohlbegründeten Meinungen unserer Schülerinnen entstand ein angeregtes Gespräch, geprägt von großem gegenseitigen Verständnis, welches sowohl uns als auch Frau Steinkellner begeisterte. Die Autorin schloss mit den Worten ab, noch nie so eine gute Diskussion an einer Schule geführt zu haben.

Elisabeth Steinkellner kombiniert in ihrem Werk gekonnt Kritik an der Verschlossenheit vieler Männer gegenüber dem Thema der Gleichberechtigung mit dem Appell, durch wissenschaftliche Fakten Verständnis zu erzeugen. Damit hinterließ sie beim Publikum einen erfrischenden und bleibenden Eindruck.

(Lisa-Marie Kraus, Q 11)