Nachlese Schulfest 2023
Am letzten Freitag, den 14. Juli 2023 war es so weit: Nach der vierjährigen Zwangspause fand endlich wieder das große Schulfest der St. Marien-Schulen statt!
Ab 16:00 Uhr startete bei idealen Wetterbedingungen das bunte Programm. Auf dem Sportplatz, im Klostergarten, in der Turn- und Pausenhalle, in ein paar Klassenzimmern, beim Kiosk, auf den Fluren und auf der Dachterrasse der St. Marien-Schulen herrschte ein reges Treiben.
Auch das kulinarische Angebot konnte sich sehen lassen: 175!!! verschiedene Kuchen, Kaffee, frisch Gegrilltes, Veganes, gut gekühlte Getränke sowie leckere Cocktails und noch vieles mehr waren sehr gefragt. Ein Veranstaltungs-Highlight jagte das nächste, ob auf oder neben der Bühne, ob drinnen, z. B. in der Turnhalle oder draußen am Sportplatz.
Ein herzliches Vergelt‘s Gott an alle, die diesen wunderschönen Nachmittag und Abend erst ermöglicht haben:
Allen Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, die die vielfältigen Aktionen geplant und durchgeführt haben, dem Planungsteam der Schule (Elke Schützenmeier, Tanja Schäfler und Michael Fischer), das die Organisation und Koordination von Seiten der Schule bravourös stemmte, dem Schulleitungsteam um Dr. Hans Lindner, Elisabeth Weigl und Angelika Wimmer, die das Schulfest erst ermöglicht haben, den beiden Hausmeistern, Gerald Peschke und Manfred Gabler, die die ganze Technik und Infrastruktur vollends im Griff hatten, unserem Koch Tom Ebert mit Team, der am Grill nicht nur Fleisch und Bratwürstel gegrillt hat, sondern dabei auch selbst etwas Farbe abbekommen hat, dem Förderkreis um ihre Vorsitzende Sandra Brandau, der zu seinem 30jährigen Bestehen unter dem Motto „Candy, Crunchy, Chilly – Die 90er sind zurück“ mit Sweets, Tacos und Sangrias feierte, sowie den vielen, vielen weiteren Akteuren des Tages.
Und natürlich insbesondere allen Eltern und Erziehungsberechtigten, die durch ihre phänomenale, großzügige Spende von Kuchen und ihrer überwältigenden Mithilfe beim Kaffee- und Kuchenverkauf sowie am Getränkestand ein Gelingen der Bewirtung von so vielen Gästen überhaupt erst ermöglicht haben!
Fazit: Auch nach der hauptsächlich durch die Corona-Pandemie bedingten Zwangspause haben die Englischen Fräulein mit ihrer Schulfamilie das Feiern nicht verlernt! Und wir, die wir als Elternbeirat dieses Fest nach langer Zeit bzw. zum Großteil zum ersten Mal mit ausrichten durften, sind mit dem Ablauf, der Stimmung und den Reaktionen äußerst zufrieden! Daher sehen wir den ab nun hoffentlich wieder regelmäßig stattfindenden Schulfesten freudig entgegen!
Herzliche Grüße - Ihr Elternbeirat
Was sonst noch alles geboten war und einen kleinen Eindruck von der großartigen Stimmung hat Herr Dr. Lindner in zahlreichen Bildern auf der Schulhomepage festgehalten.