Übergabe des Interreligiösen Kalenders 2023 zum Thema „Tanz und Musik“
v.l.n.r. OStRin Sabine Wild, StDin Dr. Katrin Kunert, OStD Dr. Hans Lindner, Eva Schmiedt (Religions for Peace) und Katalin Torzsai (Q 12)
Wiederholt konnten Schülerinnen der St. Marien-Schulen bei der künstlerischen Gestaltung des Interreligiösen Kalenders mitwirken. In diesem Jahr begannen zwei Schülerinnen des Kunst-Additums, Marta Amundsen und Katalin Torzsai, unterstützt durch ihre Kunstlehrerin Frau OStRin Sabine Wild, mit der Bearbeitung des Themas „Tanz und Musik“ in den verschiedenen Religionen. Auftraggeberin war Eva Schmiedt, die den Kalender von „Religions for Peace“ maßgeblich redaktionell betreut und an der Schule schon seit Jahren mit Frau Dr. Kunert zusammenarbeitet.
Katalin gestaltete einen Rahmen für ein Foto, das Tänzer bei einer alevitischen Cem-Zeremonie zeigt. Die Figuren sind piktogrammartig umgesetzt worden. Marta malte ein Aquarell zu der biblischen Figur Mirjam, die ein Loblied zur Ehre Gottes nach der Rettung am Schilfmeer singt.
Beide Kalenderblätter öffnet den Blick in die Welt von Tanz und Musik in den Religionen.
Wld /Kun