Verleihung der DELF-Diplome
Kurz vor dem Deutsch-französischen Tag fand am Freitag, dem 20.01.2023, im Festsaal die Verleihung der DELF-Zertifikate statt. Auch in diesem Jahr gratulierte der Schulleiter Dr. Lindner zahlreichen Schülerinnen der St. Marien-Schulen zur Erlangung des DELF-Diploms (Diplôme d’études en langue française) auf den Niveaustufen A2 oder B1. Das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat, welches den Teilnehmenden Kenntnisse der französischen Sprache gemäß dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (A1/A2/B1/B2) bescheinigt. Die Schülerinnen der jetzigen R 10A und Q11 haben sich im letzten Schuljahr (2021/22) intensiv auf die vier Kernkompetenzen (mündliche Ausdrucksfähigkeit, Lese- und Hörverstehen, Textproduktion) vorbereitet, und entsprechend erfreulich sind die Ergebnisse ausgefallen: alle Schülerinnen haben die DELF-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Französisch-Fachschaften des Gymnasiums und der Realschule beglückwünschen die Teilnehmerinnen zu ihrem Diplom.
Ehemalige R 9A (Niveaustufe A2):
Hannah Abersfelder, Jessica Biche, Alina Derr, Lissy Dowejko, Anja Eichinger, Franziska Ertl,
Marie Flöter, Nina Grom, Johanna Grötsch, Yasmin Hajduk, Rebecca Käs, Eliana Kaufmann,
Sophia Kratz, Taisha Niegl, Lucie Pompe, Katharina Riepl, Natalie Schaffner, Luise Titze
Ehemalige R 10 (Niveaustufe B1):
Fanny Eichner, Nadine Hell, Liza Konczvald, Luca Konczvald, Melisa Olucak, Sophia Pech,
Isabel Pichler, Ramona Rappl, Paula Schreiner, Pauline Schweigert, Paula Seidl
Ehemalige G 10 (Niveaustufe B1):
Lilian Munter, Ida Gloede, Marie Kammermeier, Annika Lindl, Miriam Knorr, Luise
Käsewieter, Hannah Krockauer, Clara Schwindl, Miriam Baller, Theresa Kerscher, Amelie
Weigl, Lena Mehltretter, Lina Kaufmann, Katharina Schneider, Rebecca Kraxenberger, Emilie
Veit, Laura Reithmeier, Birgit Lissner, Leni Wild, Laura Wirth, Mia Flach, Margarethe Stahl,
Julia Hell, Felizitas Hastreiter, Eva Dichtl