Digitaler Unterricht




Anleitungen digitaler Unterricht (für Schülerinnen)

Dokumente-Übersicht in der MarienCloud


IT-Ausstattung unserer Klassenzimmer

Rundgang durch ein Klassenzimmer


Lernen mit digitalen Medien

Die Digitalisierung geht auch an den Englischen nicht spurlos vorüber. Die Sanierung des Schulgebäudes und die damit verbundenen Modernisierung der Klassenzimmer haben dazu geführt, dass heute in allen Klassenzimmern mit PC, modernen Beamern und schnellem Internetanschluss gearbeitet werden kann.

In Wahlfächern lernen die Mädchen den sicheren Umgang mit digitalen Medien oder programmieren im Wahlfach Robotik kleine Lego-Roboter und treten mit diesen in bayernweiten Wettkämpfen an.

An dieser Stelle möchten wir Sie künftig über die neuen, kleinen oder großen, digitalen Projekte bei den Englischen auf dem Laufenden halten:


Marien-Schulen setzen auch bei IT auf Nachhaltigkeit

Die St. Marien-Schulen entschieden sich vergangene Woche für die Anschaffung von zunächst zwanzig „refurbished (wiederaufbereiteten)" Laptops. Der Zustand eines vorab bestellten Testgeräts konnte das Medien-Team und die Schulstiftung auf Anhieb überzeugen. Durch den günstigeren Preis, verglichen mit Neugeräten mit einer vergleichbaren Leistung, konnten deutlich mehr Geräte angeschafft werden als ursprünglich geplant. Das kommt unmittelbar unseren Schülerinnen zugute, da diese Geräte teilweise als Leihgeräte ausgegeben, teilweise im Unterrichtsbetrieb eingesetzt werden.

Dass dabei zusätzlich sehr viele wertvolle Ressourcen eingespart werden, begeistert auch das Umwelt-Team. Die Notebooks stammen von großen Unternehmen und Behörden, die regelmäßig ihre IT-Anlagen erneuern. Es handelt sich dabei um hochwertige Business-Geräte, die sehr robust sind und kaum Gebrauchsspuren aufweisen. Von spezialisierten IT-Refurbishern werden die Geräte aufbereitet, mit dem neuesten Betriebssystem ausgestattet und wieder verkauft – auf Wunsch mit bis zu dreijähriger Garantie.

Der Effekt für die Umwelt ist enorm. „Laut den Wissenschaftlern der TU Berlin sparen gebrauchte Notebooks 50 Prozent der potenziellen Umweltbelastung ein, die bei der Herstellung neuer Geräte anfällt.“ (Quelle: siehe Link unten)

Für interessierte Eltern und Kollegen finden sich weitere Informationen u. a. hier: https://utopia.de/ratgeber/refurbished-notebooks-gebrauchte-laptops-pcs-drucker-monitore/