Fachschaft: Informationstechnologie (Realschule)
Das Fach Informationstechnologie (IT) ist ein fester Bestandteil des Unterrichts an bayerischen Realschulen und wird als Vorrückungsfach unterrichtet. Es vermittelt grundlegende und weiterführende Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationstechniken sowie Grundlagen der Programmierung und Informatik.
Je nach Wahlpflichtfächergruppe variiert die Dauer des IT-Unterrichts:
- Im mathematisch-naturwissenschaftlichen und im wirtschaftlichen Zweig wird Informationstechnologie durchgehend von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe unterrichtet.
- Im sozialen sowie im Französischzweig findet der IT-Unterricht von der 5. bis zur 9. Jahrgangsstufe statt.
Der IT-Unterricht legt die Basis für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien-Fähigkeiten, die in Schule, Beruf und Alltag immer wichtiger werden.
Ansprechpartnerin Fachbetreuung:
Katja Silberhorn