Das Leistungsfach Biologie besucht den Biochemie Lehrstuhl der Uni Regensburg
Am Mittwoch, den 28. Mai, unternahmen wir, das Leistungsfach Biologie, einen spannenden Ausflug an die Universität Regensburg. Ziel war der Lehrstuhl für Biochemie I, wo wir einen tiefen Einblick in aktuelle Forschung und universitäres Arbeiten gewinnen konnten.
Der Tag begann mit dem Besuch einer Vorlesung von Dr. Alexander Pfab, in der wir unser Wissen aus dem Schulunterricht erweitern und vertiefen konnten. Im Anschluss wurden wir im Seminarraum bewirtet (Herzlichen Dank! ) und nutzten die Gelegenheit, in einer offenen Fragerunde mit dem Dozenten sowohl inhaltliche Aspekte der Vorlesung zu klären als auch mehr über das Biochemiestudium und das Berufsbild einer Biochemikerin zu erfahren.
Ein weiterer Höhepunkt war die Führung durch die Labore des Lehrstuhls. Außerdem erklärte und demonstrierte uns Dr. Astrid Bruckmann hier die Methode der Massenspektrometrie – ein zentrales Verfahren zur Analyse von Molekülstrukturen. Danach gab uns Prof. Dr. Christoph Engel einen anschaulichen Einblick in die Kryo-Elektronenmikroskopie, eine hochmoderne Technik zur Darstellung biologischer Makromoleküle. Zum Abschluss durften wir sogar ein entsprechendes Elektronenmikroskop aus nächster Nähe betrachten.
Der Tag war sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Wir danken allen Beteiligten an der Universität Regensburg für die Zeit, das Engagement, die spannenden Einblicke und die vielen Kekse und Brezen. Es war eine tolle Gelegenheit, über den Schulalltag hinaus in die Welt der modernen Biochemie einzutauchen.
Das Leistungsfach Biologie 24/26 mit OStR Philipp Schweinitz